Zimmermann, Beate
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Bewässerung in der Landwirtschaft / Hydrologie / Ökologie
E-Mail-Adresse | b.zimmermann@fib-ev.de |
Telefon | 0049 (0) 3531-7907 20 |
Abschlüsse
- Dr. rer. nat. (2008)
- Dipl. Geoökologie (2005)
Lebenslauf
- seit August 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V., Finsterwalde
- 2009-2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erd- und Umweltwissenschaften, Universität Potsdam
- 2008 Promotion zur Dr. rer. nat. am Institut für Geoökologie, Universität Potsdam
- 2007-2010 Postdoktorandin am Smithsonian Tropical Research Institute, Panama
- 2005-2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin) am Institut für Geoökologie, Universität Potsdam
- 1998-2005 Studium der Geoökologie an der Universität Potsdam, Abschluss: Diplom
Erfahrungen
- Hydrologie
- Bodenkunde
- Landschaftsökologie
- Statistik
- Modellierung
Projekte
Anpassung der Steuerung und Bewirtschaftung von Gräben an den Klimawandel in Brandenburg
Vor Jahrzehnten angelegte Binnengräben in den Niederungen Brandenburgs ermöglichen die landwirtschaftliche Nutzung ehemals feuchter Flächen. Die Stauhaltung in den Gräben muss nun an die veränderten Klimabedingungen angepasst werden.
Automatisiertes Bewässerungsmanagement für eine ressourceneffiziente Landwirtschaft
Klimawandel und Wasserverknappung erhöhen den Bewässerungsbedarf in der Landwirtschaft und die Notwendigkeit eines effizienten und nachhaltigen Wassereinsatzes. Forscher und Praxisbetriebe entwickeln zu diesem Zweck neue Lösungen für die automatisierte Steuerung von Bewässerungsanlagen.
IAWAK EE – Informationsgestützte antizipative wasserhaushaltsbasierte Anpassung an den Klimawandel Elbe-Elster
Die trockenen Jahre seit 2018 haben einen Eindruck gegeben, wie sich der Klimawandel bereits jetzt auswirkt. Dem Wasserhaushalt der Landschaft kommt dabei eine Schlüsselstellung zu. Welche lokal angepasste Maßnahmen können am besten zu einer Verbesserung der Situation beitragen?