
Aktuelles
Wald-Dialog Elbe-Elster

Die neue Folge 2023: Waldbrandgefahren und Wiederbewaldung
Veranstaltungen am 30.09. in Finsterwalde und am 21.10. in Falkenberg.
VEranstaltungen bei Plan-Birke

Im Bürgerforschungsprojekt PlanBirke finden im September und Oktober spannende Veranstaltungen zur biologischen Vielfalt und Kohlenstoffspeicherung im Wald statt, z.B. am 15.9. in Königsbrück oder am 28.10.2023 in Finsterwalde.
Feldtag Lavendel lieferte Einblick in Praxis

Lavendel für ertragsschwache Böden in der Lausitz,
Dieses Thema stellte ein Praxistag mit Informationen zum Anbau, Ernte und Verarbeitung vor. Bei Maschinenvorführungen kamen die Teilnehmenden schnell ins Gespräch.
Das FIB öffnete seine Türen am Tag der Forschung

Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger, Familien und Vertreter aus Politik und Forschung besuchten das einzige Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften. Das FIB präsentierte seine laufenden und vielfältigen Projekte mit Infoständen und Vorträgen. Bei einem Rundgang durch das Forschungsgebäude und das Umweltlabor konnten die Besucher einen Eindruck der Arbeitswelt am FIB gewinnen.
Schriftenreihe Band 4

Es wird über die Situation des Kleinprivatwaldes im Landkreis Elbe-Elster berichtet. Grundlage sind konkrete Wortmeldungen der Waldbesitzenden. Aktuelle Fördermöglichkeiten zur Walderneuerung werden aufgezeigt und Verbesserungsmöglichkeiten des Antragsverfahrens diskutiert.