Kategorie: Allgemein
Neuer Video-Podcast
Mit Beginn der Waldbrandsaison 2024 in Brandenburg veröffentlicht das FIB in der Staffel Wald-Dialog Elbe-Elster den Kurzfilm „Waldbrandgefahren und Waldbrandvorsorge„.
Das FIB öffnete seine Türen am Tag der Forschung



Klimawandel in Elbe-Elster
Sonderband zur forstlichen Rekultivierung im Lausitzer Braunkohlenrevier erschienen
Im Schwerpunkthelft 17 der AFZ-DerWALD werden die 125 jährige forstliche Rekultivierungsleistung gewürdigt, Planungsschritte der Wiedernutzbarmachung erläutert, auf Besonderheiten der Substrate und deren Melioration eingegangen sowie die Baumartenplanung für künftige Kippenwälder vorgestellt.
Beiträge des Sonderbandes finden Sie mit folgendem link:
Zwei Workshops im EU-Projekt BIOPLAT-EU zur energetischen Biomassenutzung
Welche Rolle spielen Sonderstandorte bei der Bioenergie-Bereitstellung? Wie groß ist das Flächenpotential? Diese und weitere Fragen werden in unseren beiden Workshops im Rahmen des EU-Horizon2020-Projektes BIOPLAT-EU (www.bioplat.eu) erörtert. Ein Fokus der Veranstaltungen liegt auf der Vorstellung und Diskussion eines web-basierten Werkzeuges zur Nachhaltigkeitsbewertung der Bioenergienutzung.
Das Programm und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter den folgenden links:
Veranstaltung in Lichterfeld am 07.09.2021
Veranstaltung in Neupetershain am 08.09.2021
Fördermöglichkeiten für die Lausitz – ein Capacity Building Event im Rahmen von TRACER
Der beschlossene Ausstieg aus der Verstromung der Braunkohle wird in der Lausitz voraussichtlich zu einem Wandel in vielen Wirtschafts- und Lebensbereichen führen. Im Rahmen der Online-Veranstaltung werden aktuelle Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen aufgezeigt, die den Strukturwandel in der Lausitz unterstützen können.
TRACER unterstützt neun Kohlebergbauregionen in Europa bei der Konzeption (oder Neugestaltung) ihrer Forschungs- und Innovationsstrategien (F & I), um den Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem zu erleichtern.
Link zum Projekt: https://fib-ev.de/projekte/tracer-smart-strategies-for-the-transition-in-coal-intensive-regions/
Termin: Montag, der 7. Juni 2021, von 10.00 bis 13:30 Uhr
Das Programm kann hier heruntergeladen werden.
Anmeldung bis 02.06.2021 an Frau Petra Krause:
Email: fib@fib-ev.de, Tel.: 03531 7907-11, Fax: 03531 7907-30