Projektsuche

Themengebiet(e) auswählen:

20 Projekt(e)

Böden

Beurteilung zu den Auswirkungen der schonenden Sprengverdichtung (sSPV) auf land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen

Zur geotechnischen Stabilisierung werden durch die LMBV schonende Sprengverdichtungen durchgeführt. In Vorher-Nachher-Untersuchungen werden durch das FIB bodenkundliche und ertragskundliche Untersuchungen durchgeführt, um Auswirkungen auf LN- und FN-Flächen zu prüfen.

Mehr zum Projekt
Böden

Praxisversuche zur forsttechnischen Befahrbarkeit bei der Holzrückung im Wald – Ein Vergleich zwischen 6-Rad- und 8-Rad Forwarder

Im Rahmen dieses Projektes wird die Befahrbarkeit des Waldes mit radgetriebenen Holzrückezügen (Ladung: bis 14 t) untersucht. Unter typischen Südbrandenburger Waldbedingungen soll geprüft werden, wie unterschiedlich sich 6-Rad- von 8-Rad-Forwardern mit Superbreitreifen auf den Boden auswirken.

Mehr zum Projekt
Böden

Praxisversuche zur technischen Befahrbarkeit des Feinerschließungssystems auf befahrungsempfindlichen Böden Ein Vergleich von Bereifungsvarianten bei der Holzrückung

.

Mehr zum Projekt
Böden

Kartierung von Vegetation und Boden im Naturparadies Grünhaus

.

Mehr zum Projekt
Böden

Untersuchung zur Düngung von Renaturierungsflächen, Gefäß- und Feldversuche im Tagebau Jänschwalde

.

Mehr zum Projekt
Böden

IKI Low Carbon Land-Use Project (LoCLU) – Part 4: Restoration of post-mining landscapes

.

Mehr zum Projekt
Böden

Chancen und Risiken des Einsatzes von Biokohle und anderer veränderter Biomasse als Bodenhilfsstoffe oder für die C-Sequestrierung in Böden

.

Mehr zum Projekt
Böden

Forschungsverbundprojekt LaTerra

.

Mehr zum Projekt
Böden

Pilotvorhaben Düseninjektion Skadodamm zur in-situ Grundwassersanierung

.

Mehr zum Projekt
Böden

Monitoring der Boden- und Ertragsentwicklung landwirtschaftlich rekultivierter Flächen im Tagebau Jänschwalde und Welzow

.

Mehr zum Projekt
icons_linie-footerdreieck icons