Harbusch, Marco
Wissenschaftliche Mitarbeitende
E-Mail-Adresse | m.harbusch@fib-ev.de |
Telefon | 0049 (0) 3531-7907 29 |
Abschlüsse
- Dr.
- MSc.
Lebenslauf
Erfahrungen
-Projekte
Wälder
Neue Verfahren der Walderneuerung – Technikversuche zur vollmechanisierten Direktsaat
Die Waldsaat gilt als besonders naturnahe und flexible Methode der Bestandesbegründung. Dreh- und Angelpunkt des Projektes ist die praktische Erprobung vollmechanisierter Saatverfahren mit bodenschonender Kleintechnik aber auch maschinengestützt von der Rückergasse aus.
Bürgerforschung
PlanBirke plus C − Bürger erforschen den „Waldwandel“ − Klimawirksamkeit, Biodiversität & Wasserhaushaltsfunktion
„Ein Baum zur Nutz und Freud“ (W. Busch)
PlanBirke-plus-C ist eine bürgerbeteiligte Plattform zur Birke im Klimawandel. Die Pionierbaumart steht für Walderneuerung und -bewirtschaftung. Das Projekt schließt Wissenslücken, sucht den Dialog mit Waldakteuren und sensibilisiert die Öffentlichkeit.
Publikationen
(2023):
PlanBirke plus C Bürger erforschen den „Waldwandel“ – Klimawirksamkeit, Biodiversität und Wasserhaushalt.
In: Forstwissenschaftliche Tagung (Fowita), https://www.eventclass.it/fowita2023/dashboard: Abstract 232.