Hero-Image

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut

<<<
>>>

Akkordeon-Inhalt

 

Akkordeon-Inhalt des zweiten Elementes

Passende Projekte

BioPlat-EU Neue Bioenergie-Wertschöpfungsketten für landwirtschaftliche Grenzertragsböden und Sonderstandorte

Wie können nachwachsende Rohstoffe auf bisher kaum genutzten Flächen außerhalb der Lebensmittelproduktion umweltfreundlich produziert werden? Und welchen Beitrag können dabei die Rekultivierungsböden des Bergbaus leisten?

Mehr zum Projekt

KoMoNa Verbundvorhaben: Bürgerforschung zum Landschaftswandel im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft (NP NLH) – FKZ: 67KMN017B „LassWissen“

Die Lausitz zählt zu den klimaempfindlichsten Regionen in Mitteleuropa. Wasser ist knapp und prägt den Landschaftswandel. Mit LassWissen entsteht ein Bürger*innen-Projekt, in dem drängende Fragen rund um den Landschaftswasserhaushalt im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft erforscht werden.

Mehr zum Projekt

Neue Verfahren der Walderneuerung – Technikversuche zur vollmechanisierten Direktsaat

Die Waldsaat gilt als besonders naturnahe und flexible Methode der Bestandesbegründung. Dreh- und Angelpunkt des Projektes ist die praktische Erprobung vollmechanisierter Saatverfahren mit bodenschonender Kleintechnik aber auch maschinengestützt von der Rückergasse aus.

Mehr zum Projekt

Alle 3 Teaser

Teaser 1

Das ist ein Teasertext

Projekte

Teaser 2

Das ist ein Teasertext2

Start

Teser 3

Das ist ein Teasertext3

Datenschutzerklärung

Publikationsauszug

Roesel, L. (2022): Effects of less impermeable sealings for mine piles. Ecological Engineering. In: Ecological Engineering, 176 (5) 106515: .
Lange, C., Knoche, D., Hanschke, R., Löffler, S. & Schneck, V. (2022): Physiological Performance and Biomass Growth of Different Black Locust Origins Growing on a Post-Mining Reclamation Site in Eastern Germany. In: Forests, 13: 315.
Naseri, M., Joshi, D. & Durner, W. (2022): Rock fragments influence the water retention and hydraulic conductivity of soils.. In: Vadose Zone Journal, : .