Projektsuche
Wälder
		Entwicklung des Holzertrages und der C-Speicherung von Wäldern im Klimawandel
Für Schätzdaten zum Wachstum von Wäldern bedürfen Simulatoren einer regelmäßigen Überprüfung ihrer Plausibilität, Verlässlichkeit und Vorhersagegenauigkeit. Dazu werden aktualisierte Zuwachstrendanalysen für die Hauptwirtschaftsbaumarten Kiefer, Eiche und Birke durchgeführt.
Wälder
		Waldwachstumsprognosen für Mischwälder im Klimawandel
Stabile Mischbestände mit Traubeneiche, Birke und Kiefer bilden das Rückgrat einer naturnahen Waldbewirtschaftung in Südbrandenburg. Im Projekt werden neben der standörtliche Anbaueignung die Klimasensitivität und Produktivität dieser Gehölze untersucht.
Wälder
		Prognosen zum Wachstum von Kiefern- (Pinus sylvestris L.) und Eichenbeständen (Quercus petraea Liebl.) basierend auf regionalen Klimaszenarien unter besonderer Berücksichtigung von Erstaufforstungen des Braunkohlenbergbaus
.
