Ertle, C., Köhler, R. & Knoche, D. (2019): Holzernteverfahren für Kiefern-Jungbestände. In: Forst & Technik, 1: 33--37.
Haubold-Rosar, M., Lukas, S., Rademacher, A. & Weiß, U. (2019): Humusaufbau und Bodenverbesserung auf Rekultivierungsflächen des Braunkohletagebaus in der Lausitz. In: Terytze, K. & Vogel, I. [Hrsg.]: Biokohle und Biokohlesubstrate zur nachhaltigen und klimafreundlichen Sanierung sowie Inwertsetzung militärischer Konversionsflächen und ertragsschwacher Standorte - Handlungsanleitung zur Wertschöpfung organischer Reststoffe, 139--168. Shaker Verlag GmbH, Düren.
Hildmann, C. & Benthaus, F.-C. (2019): Innovative Lösungen zur Abdeckung von Kalihalden: Erste Ergebnisse einer Fallstudie in Thüringen. In: Cala, M., Schlenstedt, J. & Ostrega, A. [Hrsg.]: Rekultivierung und Revitalisierung der Bergbaufolgelandschaften in Polen und Deutschland - Planungs-, Natur- und Kulturvoraussetzungen, 177--188. Wydawnictwa AGH, Krakau.
Heinkele, T. & Knoche, D. (2019): Kippenboden – Boden des Jahres 2019. In: [Hrsg.]: Tagungsband der 8. Sächsisch-Thüringische Bodenschutztage am 19.06.-20.06.2019 in Leipzig, 14--18. .
Rösel, L., Hildmann, C., Reissmann, R. & Zingelmann, M. (2019): Mineralogische und bodenkundliche Charakterisierung von Eisenhydroxidsedimenten. In: [Hrsg.]: Jahrestagung der Bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz und der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Bern, 24.08.-29.08.2019, Abstract-Band 2019, 59. .
Zimmermann, B., Schlepphorst, R., Meinardi, M. & Kraft, M. (2019): Mit Sensoren gegen Trockenstress. In: Top agrar, 10: 68--71.
Knoche, D., Mergner, R., Köhler, R., Rutz, D. & Janssen, R. (2019): Mobilization of disused sewage irrigation fields for sustainable green biomass utilization – An applied feasibility study in the metropolis region Berlin & Brandenburg, Germany. In: [Hrsg.]: EUBCE 2019. 27th European Biomass Conference and Exhibition, 27.05.-30.05.2019, Lisbon, Portugal, Proceedings, 377--386. , Lisbon.
Lukas, S., Rademacher, A., Haubold-Rosar, M., Tokarski, D., Siewert, C. & Ninnemann, H. (2019): Möglichkeiten der bodenphysikalischen Verbesserung und pflanzenbaulichen Aufwertung von Böden durch den Einsatz des Humusersatzstoffes NOVIHUM. In: [Hrsg.]: Erd-Reich und Boden-Landschaften - Jahrestagung der Bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz und der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Bern, 24.08.-29.08.2019, Abstract-Band 2019, 108. .
Khawaja, C., Janssen, R., Rutz, D., Bonati, G., Budniok, M. & Buiting, M. (2019): Promoting sustainable use of underutilised lands for bioenergy production through a web-based platform for Europe. In: [Hrsg.]: EUBCE 2019. 27th European Biomass Conference and Exhibition, 27.05.-30.05.2019, Lisbon, Portugal, Proceedings, 1921--1924. .
Lukas, S. & Haubold-Rosar, M. (2019): Sorghum als Alternative zum Maisanbau – On-Farm-Versuche zur Optimierung des Anbaus in Praxisbetrieben. In: [Hrsg.]: Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven, Bd. 517, 323--325. .
icons_linie-footer dreieck icons