Publikationen
(2021):
Substrate – Melioration – Flächenvorbereitung..
In: AFZ-Der Wald, 17: 27-31.
(2021):
Viability and Sustainability Assessment of Bioenergy Value Chains on Underutilised Lands in the EU and Ukraine.
In: Energies, 14: 1566.
(2021):
Von der Baumartenwahl zur Wiederbewaldung..
In: AFZ-Der Wald, 17: 32-35.
(2021):
Zur Anbaugeschichte der Robinie in Brandenburg.
In: AFZ-Der Wald, 2: 20-23.
(2020):
Besiedlung der Tagebauseen – Wasserkäfer und Wanzen auf dem Vormarsch.
In: Haubold-Rosar, M., Knoche, D. & Hildmann, C.
[Hrsg.]: Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V.,
Bd. 3,
133--150.
Shaker Verlag GmbH,
Düren.
(2020):
Biologische Gewässersanierung: Das Pilotprojekt Ruhlmühle.
In: Haubold-Rosar, M., Knoche, D. & Hildmann, C.
[Hrsg.]: Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V.,
Bd. 3,
109--120.
Shaker Verlag GmbH,
Düren.
(2020):
Biophysikalische Untersuchungen zur Stresstoleranz von Robinien unterschiedlicher Herkunft.
In: Haubold-Rosar, M., Knoche, D. & Hildmann, C.
[Hrsg.]: Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V.,
Bd. 3,
167--178.
Shaker,
Düren.
(2020):
Die Lausitz als Klimarisikoregion – Anpassungsstrategien in der Forstwirtschaft.
In: Haubold-Rosar, M. & Knoche, D.
[Hrsg.]: Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften - 25 Jahre FIB e.V.,
Bd. 3,
53--66.
Shaker Verlag GmbH,
Düren.
(2020):
Die Robinie: Eine „kurzumtriebige“ Baumart mit vielfältigen Nutzungsoptionen..
In: LWF Wissen, 84: 67-75.
(2020):
Erstnachweis von Isturgia arenacearia (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) im Land Brandenburg im Jahr 2019 (Lepidoptera, Geometridae).
In: Märkische Ent. Nachr. Band 22 (1/2), : 225-232.