Publikationen
(1995):
Dreijährige Ergebnisse eines Großlysimeterversuches zu den Auswirkungen der Abraumsubstrate und Aschemelioration auf Sickerwasserbildung und Stofffrachten der Sickerwässer aus den Kippen und Halden des Braunkohlenbergbaues.
In:
[Hrsg.]: Tagungsbericht der 5. Gumpensteiner Lysimetertagung, Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, Irdning, Österreich,
29--35.
.
(1995):
Erste Ergebnisse eines Grosslysimeterversuches zu den Auswirkungen der Abraumsubstrate und Aschemelioration auf Sickerwasserbildung und stofffrachten der Sickerwässer auf den Kippen und Halden des Braunkohlenbergbaues – 1. Mitteilung: Versuchsbeschreibung, Funktionskontrolle und physikalisch‐chemische Parameter der Sickerwässer.
In: Archives of Agronomy and Soil Science, 39: 19--35.
(1995):
Erste Ergebnisse eines Grosslysimeterversuches zu den Auswirkungen der Abraumsubstrate und Aschemelioration auf Sickerwasserbildung und stofffrachten der Sickerwässer aus den kippen und Halden des Braunkohlenbergbaues – 2. Mitteilung: Schwermetall‐, Arsen‐ und Stickstoffgehalte der Sickerwässer in Kippböden.
In: Archives of Agronomy and Soil Science, 39: 175--188.
(1995):
Flächenrecycling im Lausitzer Braunkohlenrevier am Beispiel der Wiedernutzbarmachung extrem saurer schwefel- und kohlehaltiger Kippböden durch Grundmelioration.
In: Genske, D.
[Hrsg.]: Brachflächen und Flächenrecycling.
Ernst,
Berlin.
(1995):
Grundwasserneubildung und Salzfrachten der Sickerwässer in Kippböden sowie geochemische Prozesse in kohlehaltigen Grundwasserleitern devastierter Flächen.
In:
[Hrsg.]: Proceedings des Dresdner Grundwasserforschungszentrums e.V. „Rezente Flutungsprobleme mitteldeutscher und Lausitzer Tagebaurestlöcher“, Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V,
Bd. 9/4, Teil 2.
.
(1995):
Leitbilder und Grundprobleme der Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften.
In: Rascher, J. & Brause, H.
[Hrsg.]: Geowissenschaftliche Probleme der Bergbaufolgelandschaften im Raum Weißwasser/Oberlausitz. Programm, Vortragskurzfassungen und Exkursionsführer zum 1. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgelandschaften, Bad Muskau, 06.10.- 07.10.1995,
Bd. 196,
9--28.
.
(1994):
Bodenmelioration und forstliche Rekultivierung auf den Kippen und Halden des Braunkohlenbergbaues unter besonderer Berücksichtigung der extrem sauren schwefel-und kohlehaltigen Kippböden.
In:
[Hrsg.]: ,
32--36.
.
(1993):
Bodenentwicklung in grundmeliorierten tertiären Kippsubstraten in der Niederlausitz.
In:
[Hrsg.]: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft,
Bd. 72,
1197--1202.
,
Oldenburg.
(1993):
Forschen für die Folgelandschaft.
In: Garten + Landschaft, 5: 37--40.
(1991):
Erfahrungen und Probleme bei der Rekultivierung der Neulandböden und Gestaltung der Bergbaufolgelandschaften im Lausitzer Braunkohlenrevier.
In:
[Hrsg.]: Workshop Rekultivierung,
4--9.
.