Publikationen
(2005):
40 Jahre Daueraufbringungsversuch DA/58 – ein Beitrag zur Boden- und Ertragsentwicklung landwirtschaftlich genutzter schwefel- und kohlehaltiger Kippenböden. 2. Mitteilung: Entwicklung der Humus- und Nährstoffverältnisse sowie der Pflanzenerträge.
In: Archives of Agronomy and Soil Science, 51: 189--208.
(2005):
AGROWOOD – Holz vom Acker.
In: Brandenburger Agrar- und Umweltjournal, 19: 14.
(2005):
Anforderungen an und Regeln für den Einsatz von Kompost und Klärschlamm bei der Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften.
In: Melchior, S. & Berger, K.
[Hrsg.]: Abfallverwertung bei der Rekultivierung von Deponien, Altlasten und Bergbaufolgelandschaften. Grundwasserschutz · Abfallwirtschaft · Deponietechnik . Bodenschutz. Fachtagung am 31.03.-01.04.2005 in Hamburg.,
Bd. 56,
51--54.
,
Hamburg.
(2005):
Auswirkungen sauren Kippengrundwassers des Braunkohletagebaus auf Wachstum, Ernährung und Vitalität von jungen Traubeneichen (Quercus petraea).
In: Forstarchiv, 76: 195--205.
(2005):
Beobachtungen zu Blütenbesuchern an Färber-Resede (Reseda luteola L.) und Saflor (Carthamus tinctorius L.). Ein Beitrag zur ökologischen Bedeutung des Anbaus von Färberpflanzen.
In: Entomologische Nachrichten und Berichte, 49: 15--23.
(2005):
Die Rekultivierung von Böden für eine land- und forstwirtschaftliche Nutzung im Lausitzer Braunkohlenrevier – Herausforderung und Chance.
In: Wüstenhagen, D.
[Hrsg.]: Tagungsband / Internationales Symposium Change - Landschaft und Energie: 09.06.-10.06.2005.
,
Cottbus.
(2005):
Durchwurzelungsstrategien in Forstbeständen nach nachträglichem Substrateintrag am Beispiel einer Halde der WISMUT GmbH (Bodenvegetation, Naturverjüngung, Baumbestand).
In:
[Hrsg.]: Wurzelfunktionen und Umweltfaktoren,
Bd. 15,
13--29.
.
(2005):
Dynamik des mikrobiell gebundenen Kohlenstoffs einer Sand-Braunerde in Bezug zu ausgewählten C-Fraktionen und unter Berücksichtigung verschiedener landwirtschaftlicher Nutzungsintensitäten.
In:
[Hrsg.]: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft,
Bd. 107/I,
167--168.
.
(2005):
Effects of stand conversion by thinning and underplanting on water and element fluxes of a pine ecosystem (P. sylvestris L.) on lignite mine spoil.
In: Forest Ecology and Management, 212: 214--220.
(2005):
Einsatz von Klärschlamm und Kompost bei der landwirtschaftlichen Rekultivierung von Kippenböden im Lausitzer Braunkohlenrevier.
In: Pickel, P.
[Hrsg.]: Workshop „Klärschlammkompost im Landschaftsbau“, 23.11.2004, (Agrartechnische Berichte aus Sachsen-Anhalt Nr. 3),
44--61.
,
Halle (Saale).