News-Archiv

24. April 2025

Workshop am Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften

Im ersten Teil der Veranstaltung erläuterte Dr. Hoepfer ausführlich die Herstellung und Anwendung von Hanfkalk- und Hanflehmsteinen. Dabei wurden auch innovative Kombinationen mit anderen pflanzlichen Rohstoffen wie Miscanthus und Schilf vorgestellt. Im praktischen Workshop-Teil konnten die 29 Teilnehmenden – Architekten, Zimmerer, Handwerker, Studierende aus den Bereichen Bauingenieurwesen und Architektur sowie Privatpersonen mit konkreten Bau- und Sanierungsprojekten – selbst Hand anlegen.

4. April 2025

Zukunftstag im FiB

Am 3. April besuchten 6 Schülerinnen und 6 Schüler der 6. bis 9. Schulklassen das Forschungsinstitut. Gemeinsam lernten sie verschiedene Bereiche des FIB kennen. Eigene Experimente im Labor und zum Baumwachstum über das Messen von Jahrringen lockerten den Vormittag auf.

25. März 2025

Offenlandflächen in Sachsen

Bergbaufolgelandschaften weisen naturschutzfachlich wertvolle Entwicklungspotenziale auf. Dazu gehören unzerschnittene, nährstoffarme Offenlandlebensräume mit spezialisierten und häufig bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Durch Sukzession und intensivierte Nutzung nimmt die Ausdehnung dieser Lebensräume vielerorts wieder ab.

Das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. bearbeitet zusammen mit der Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. derzeit das Projekt
„Erhalt und Förderung der Biodiversität in Offenlandlebensräumen in der Bergbaufolgelandschaft Sachsens“ im Auftrag des LfLUG Sachsen. Ziel des Projektes ist es, den Kenntnisstand über das Offenlandmanagement in den Bergbaufolgelandschaften Sachsens (Mitteldeutsches und Lausitzer Revier), eingehend darzustellen und zu bewerten. Wir wollen Erfolge und Herausforderungen bisheriger Offenhaltungsprojekte herausarbeiten, Kenntnis- und Datenlücken identifizieren und schließen, sowie über eine Potenzialanalyse aufzeigen, wo und wie langfristig Offenhaltung in der Bergbaufolgelandschaft gelingen kann.

icons_linie-footer dreieck icons