
Aktuelles
Das FIB unter neuer Leitung

Dr. Beate Zimmermann übernimmt als neue wissenschaftliche Direktorin des FIB den Staffelstab von Dr. Michael Haubold-Rosar
Startsignal für LassWissen

FEIERLICHE ERÖFFNUNG DES BEGEGNUNGSZENTRUMS MIT AUSSTELLUNG
„Wo bleibt das Wasser der Kleinen Elster?“ Diese und weitere Fragen rund um die Landschaftsforschung versucht das Citizen Science Projekt „LassWissen“ zu klären. Als Startsignal wurde am 6. Mai das Begegnungszentrum in Bad Liebenwerda eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Erforschung des Wasserhaushalts mitzuwirken!
Neuer Video-Podcast

Mit Beginn der Waldbrandsaison 2024 in Brandenburg veröffentlicht das FIB in der Staffel Wald-Dialog Elbe-Elster den Kurzfilm „Waldbrandgefahren und Waldbrandvorsorge„.