Publikationen
(1998):
Reststoffeinsatz bei der landwirtschaftlichen Rekultivierung – Auswirkungen auf Stofffrachten der Sickerwässer, Bodenzustand, Pflanzenertrag und Bodenbiologie.
In:
[Hrsg.]: GUG-Schriftenreihe.
.
(1998):
Stammzoozönosen der ersten Waldgeneration auf den Kippen des Braunkohlenbergbaus.
In: Beiträge für Forstwirtschaft und Landschaftsökologie, 32: 122--125.
(1998):
Standortkundliche Grundlagen.
In: Pflug, W.
[Hrsg.]: Braunkohlentagebau und Rekultivierung,
536--558.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.
(1998):
Stellung der Landwirtschaft in der Abbauregion.
In: Pflug, W.
[Hrsg.]: Braunkohlentagebau und Rekultivierung,
513--516.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.
(1998):
Stoff- und Wasserhaushalt von Kippenstandorten im Lausitzer Braunkohlenrevier.
In:
[Hrsg.]: Vortragsband des 4. GBL-Kolloquiums vom 26.11.-28.11.1997 in Cottbus: Ergebnisse und Empfehlungen,
122--125.
Schweizerbart,
Stuttgart.
(1998):
Untersuchungen zur Bodenvegetation ostsächsischer Kippenforsten mit besonderen Betrachtungen zur potentiellen natürlichen Vegetation..
In: Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg, : .
(1998):
Untersuchungen zur Oberbodenqualität für das Abdecksystem am Standort Schlema – Alberoda.
In: Marski, R. & Gatzweiler, R.
[Hrsg.]: Sanierung von Halden des Uranerzbergbaus. Programm, Vortragskurzfassungen und Exkursionsführer zum 5. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgelandschaften, Schlema, 26.06.-27.06.1998,
32--36.
.
(1998):
Waldbauliche Möglichkeiten zum vorbeugenden Brandschutz auf bewaldeten Kippen und Halden der ostsächsischen Tagebaue.
In:
[Hrsg.]: Waldbrandschutz im Lausitzer Braunkohlenrevier,
15--17.
.
(1998):
Wasser- und Stoffdynamik einer Eichenchronosequenz auf schwefelsauren Kippböden des Lausitzer Braunkohlereviers : Teil II: Sickerwasserchemismus und Stoffausträge.
In: Wasser und Boden, 51: 67--70.
(1998):
Weideflächen auf Abraumkippen.
In: Bauernzeitung, 21. Woche: 34--35.