Publikationen
(1998):
Chionodes lugubrella (FABRICIUS, 1794) (Lep., Gelechiidae) in der Niederlausitz – eine bisher übersehene Art?.
In: Entomologische Nachrichten und Berichte, 42: 55--60.
(1998):
Die Geradflüglerfauna (Dermaptera, Orthoptera) der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft – Ein Beitrag zur Ökologie und Verbreitung der Arten.
In: Articulata, 13: 81--100.
(1998):
Effects of Superficial Tertiary Dump Substrates and Recultivation Variants on Acid Output, Salt Leaching and Development of Seepage Water Quality.
In: Geller, W., Klapper, H. & Salomons, W.
[Hrsg.]: Acidic Mining Lakes,
251--265.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.
(1998):
Eignung von Teflon‐ und Keramiksaugkerzen zur Gewinnung schwefelsaurer Sickerwässer aus den Kippen des Braunkohletagebaues.
In: Archives of Agronomy and Soil Science, 42: 425--432.
(1998):
Entwicklung ausgewählter Wirbeltierarten in Bergbaufolgelandschaften.
In: Pflug, W.
[Hrsg.]: Braunkohlentagebau und Rekultivierung,
645--653.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.
(1998):
Erste Erkenntnisse zur Ameisenfauna der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft (Hymenoptera, Formicidae).
In: Entomologische Nachrichten und Berichte, : .
(1998):
Freizeit und Erholung.
In: Pflug, W.
[Hrsg.]: Braunkohlentagebau und Rekultivierung,
531--535.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.
(1998):
Magnetisches Eisen als Tracer für die Bestimmung der Homogenität von Boden-Asche-Gemischen bei der Melioration Extrem Saurer Kippböden.
In: Archiwum Ochrony Środowiska, 24: 83--93.
(1998):
Melioration schwefelhaltiger Kippböden.
In: Pflug, W.
[Hrsg.]: Braunkohlentagebau und Rekultivierung,
559--572.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.
(1998):
Neue Forschungs- und Planungsansätze für das Lausitzer und Mitteldeutsche Braunkohlenrevier.
In: Pflug, W.
[Hrsg.]: Braunkohlentagebau und Rekultivierung,
1021--1027.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.