Publikationen
(1998):
Eignung von Teflon‐ und Keramiksaugkerzen zur Gewinnung schwefelsaurer Sickerwässer aus den Kippen des Braunkohletagebaues.
In: Archives of Agronomy and Soil Science, 42: 425--432.
(1998):
Entwicklung ausgewählter Wirbeltierarten in Bergbaufolgelandschaften.
In: Pflug, W.
[Hrsg.]: Braunkohlentagebau und Rekultivierung,
645--653.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.
(1998):
Erste Erkenntnisse zur Ameisenfauna der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft (Hymenoptera, Formicidae).
In: Entomologische Nachrichten und Berichte, : .
(1998):
Freizeit und Erholung.
In: Pflug, W.
[Hrsg.]: Braunkohlentagebau und Rekultivierung,
531--535.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.
(1998):
Magnetisches Eisen als Tracer für die Bestimmung der Homogenität von Boden-Asche-Gemischen bei der Melioration Extrem Saurer Kippböden.
In: Archiwum Ochrony Środowiska, 24: 83--93.
(1998):
Melioration schwefelhaltiger Kippböden.
In: Pflug, W.
[Hrsg.]: Braunkohlentagebau und Rekultivierung,
559--572.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.
(1998):
Neue Forschungs- und Planungsansätze für das Lausitzer und Mitteldeutsche Braunkohlenrevier.
In: Pflug, W.
[Hrsg.]: Braunkohlentagebau und Rekultivierung,
1021--1027.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.
(1998):
Reststoffeinsatz bei der landwirtschaftlichen Rekultivierung – Auswirkungen auf Stofffrachten der Sickerwässer, Bodenzustand, Pflanzenertrag und Bodenbiologie.
In:
[Hrsg.]: GUG-Schriftenreihe.
.
(1998):
Stammzoozönosen der ersten Waldgeneration auf den Kippen des Braunkohlenbergbaus.
In: Beiträge für Forstwirtschaft und Landschaftsökologie, 32: 122--125.
(1998):
Standortkundliche Grundlagen.
In: Pflug, W.
[Hrsg.]: Braunkohlentagebau und Rekultivierung,
536--558.
Springer Berlin Heidelberg,
Berlin, Heidelberg.