mit dem Schwerpunkt Förderung des Kleinprivatwaldes, am Dienstag, den 18. Mai 2021.
Die Veranstaltung findet Online am 18. Mai 2021 von 16:00 bis 18:30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bis zum 03.05.2021 an bei Frau Petra Krause, Email fib@fib-ev.de, Tel.: 03531 7907-11, Fax: 03531 7907-30.
Programm:
15:45 Uhr: Registrierung bzw. Einwahl (online).
16:00 Uhr: Begrüßung und Moderation (Dr. Dirk Knoche, FIB)
16:05 Uhr: Klimarisikoregion Elbe-Elster und Waldbaustrategie (Christoph Ertle, FIB)
16:30 Uhr: Waldbefragung Elbe-Elster 2020 (Dr. Dirk Knoche, FIB)
17:00 Uhr: Aktuelle Waldschutzsituation im Landkreis Elbe-Elster und Möglichkeiten der Förderung im Kleinprivatwald (Uwe Lewandowski, LFB Oberförsterei Hohenleipisch)
17:30 Uhr: Waldzertifizierung am Beispiel FSC – wann kann das sinnvoll sein? (Elmar Seizinger, FSC Deutschland)
18:00 Uhr: Anschließende Diskussion

Europäischer Landwirtschaftsfonds
für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER)



Das Vorhaben wird gefördert mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) und des Landes Brandenburg.
Mit freundlicher Unterstützung durch Wald- und Heideland e.V. und Wirtschaftsraum Schraden e.V.